 |
V.li.: Dr. Matthias Erb, Vorstandsvorsitzender von ARRI,
Marcus Graser, CEO von Clay Paky
© Clay Paky |
Clay Paky wird Teil von ARRI
Die ams-OSRAM AG gab am 20. Dezember 2022 offiziell bekannt, Clay Paky und somit den Geschäftsbereich für Entertainment-Beleuchtung an die ARRI AG zu veräußern.
Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung setzt ams OSRAM die letzte der Veräußerungen um, die nach dem Erwerb von OSRAM angekündigt worden waren. Mit dem im Jahr 2019 begonnenen Zusammenschluss von OSRAM mit ams wurde das Ziel verfolgt, die starke Position von OSRAM in den Bereichen optische Halbleiter und Automotive zu nutzen, um einen weltweit führenden Anbieter von Sensorik-Lösungen und Photonik zu schaffen.
Osram hatte im Jahr 2014 Clay Paky übernommen. Seit seiner Gründung im Jahr 1976 mit Hauptsitz in Seriate, Italien, hat sich Clay Paky zu einem der führenden globalen Anbieter für professionelle Highend-Entertainment-Beleuchtung entwickelt. Clay Paky soll als Organisation und Marke und mit seiner Personal- und Standortstruktur auch nach dem Zusammenschluss mit Arri bestehen bleiben.
„Die Übernahme von Clay Paky ist eine strategische, langfristige Investition in unser Beleuchtungsgeschäft“, erklärt Dr.
Matthias Erb, CEO von ARRI.
Die ams-OSRAM AG mit Hauptsitz in Premstätten (Steiermark legt den Fokus weiterhin auf das Hightech-Halbleiter- und das Automotive- sowie das Speziallampengeschäft.
www.arri.com
www.claypaky.it
www.ams-osram.com |